Werkraum 25

 

 

Freitag 17. Januar 2025

#Baustelle

Mit dem Format HSBK Werkraum lud die Stiftung ein, sich gemeinsam über eine bessere Gestaltung bei Umbaumaßnahmen Gedanken zu machen. Zu dem Workshop kamen viele, die sich gerne mit Form und Design beschäftigen, aber auch mit Vermittlung und Quartiersfragen. Vertreter*innen aus Unternehmen folgten ebenso der Einladung wie betroffene Nachbar*innen und Expert*innen aus Planung und Umsetzung.

Zur Eröffnung sprachen Dr. Casten Brosda, Senator für Kultur und Medien, die Stadtplanerin und Architektin Karin Loosen, Vorsitzende des Vorstands der HSBK, und Matthias Schulze-Kraft vom Lichthof Theater. Das Gespräch wurde von Tina Unruh, der Geschäftsführerin der HSBK, moderiert.

Schauen Sie sich gerne die Aufzeichnung des Gesprächs an, das im ehemaligen Rentzel Center und zukünftigen LICHTHOF Theater stattfand.

 

© Julia Schwendner
© Julia Schwendner

„Eine Stadt ist nie fertig und verändert sich ständig. Bei den damit verbundenen Transformationsprozessen öffnen sich immer wieder neue Räume, die für kreative Projekte genutzt werden können. Dadurch entstehen Orte, in denen sich eine Stadtgesellschaft begegnen und Unerwartetes entstehen kann.

Die HSBK leistet hier mit ihrem Format Werkraum zum Thema „#Baustelle“ einen wichtigen Beitrag. Denn neue Perspektiven, Ideen und Lösungen entstehen am besten im gemeinsamen Gespräch und im konstruktiven Austausch.“

Dr. Casten Brosda, Senator für Kultur und Medien

 

Nach dem Gespräch folgte ein 3-stündiger Workshop mit Gästen aus unterschiedlichen Disziplinen, die konkrete Verbesserungsvorschläge für Baustellen einbrachten und zusammen diskutierten. 

Die Ergebnisse des Workshops werden u.a. am HSBK Baukultur Forum am 20. Februar 2025, ab 18:30 Uhr im urbaneo, HafenCity, vorgestellt. Melden Sie sich gerne hier an.

© Julia Schwendner
© Julia Schwendner

Die Relevanz von Kulturorten für die Stadtentwicklung wurde auf dem Panel ebenso hervorgehoben, wie die Kraft kreativen Schaffens für Transformationsprozesse. 

© Julia Schwendner

Zum Abschluss des Gesprächs wurde dem Senator ein Bild von der HSBK Langen Tafel der Baukultur überreicht. Es stammt von den Fotografen Bastar, Delissen und Heitmüller, die Veranstaltungen der HSBK künstlerisch begleiten.

Impressionen des Workshops

© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner
© Julia Schwendner

Mit freundlicher Unterstützung von: 

Anstifter der Baukultur: