Architekt*innen und
Stadtplaner*innen gestalten Lebensräume
In einer sich wandelnden Gesellschaft beeinflussen Architekt*innen aller Fachrichtungen und Stadtplaner*innen maßgeblich, wie wir als Gesellschaft in Zukunft leben und arbeiten und wie sich unsere Stadt weiterentwickeln wird. Sie formen und gestalten die städtische Umgebung und schaffen damit den Raum für Möglichkeiten des Zusammenlebens in all seinen Facetten.

Mit der Anerkennung durch die Stiftungsaufsicht haben auch die Gremien ihre Arbeit aufgenommen. Im Stiftungsvorstand sind aufgrund ihrer Kammerfunktionen Karin Loosen (Vorsitz) und Dr. Holger Matuschak.
Gemäß der Satzung der Hamburger Stiftung Baukultur hat der Vorstand der Hamburgischen Architektenkammer fünf Mitglieder des Stiftungsrates bestimmt. Vier weitere hat der Stiftungsrat in der ersten konstituierenden Sitzung selbst bestimmt, wir stellen Ihnen alle Mitglieder hier vor:
→ Stiftungsrat
Das Team der Geschäftsstelle gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte:
→ Team
Die Hamburgische Architektenkammer gründete eine Stiftung für Baukultur in, um und für Hamburg und schafft so ein offenes zukunftsorientiertes Forum.
→ Video
Schon vor der Gründung haben die Mitglieder der Hamburgischen Architektenkammer Ideen gesammelt, womit sich die Stiftung auf welche Weise beschäftigen könnte. Unter anderem aus diesen vielfältigen und inspirierenden Anregungen sind Struktur und Programm der HSBK entwickelt worden.
→ Ideenbörse